Ob Brennwertheizung,Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk wir haben die passende Lösung für Ihre neue Heizung
Ob Brennwertheizung,Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk wir haben die passende Lösung für Ihre neue Heizung
Sparen Sie 30% Heizkosten mit einer neuen Heizung ein
Die Gasheizung ist die meist verbreitete Heiztechnik in Deutschland. Sie ist häufig eine attraktive Option für Sanierung und Neubau. Allerdings ist ihre Umweltbilanz Heizungstechniken mit regenerativer Energie unterlegen und der Brennstoff ist in hohem Maß importabhängig. Wie bei Heizöl sind mittelfristig auch für Erdgas steigende Preise zu erwarten.
Ölheizungen werden heute selten in neuen Gebäuden verbaut. Mit sauberen, hocheffizienten Brennern und Brennwerttechnik spielen sie aber eine wichtige Rolle für die energetische Sanierung des Altbestands.
Heizöl ist derzeit noch relativ günstig, zeigt aber in der längeren Betrachtung sehr starke Schwankungen. Mittelfristig sind wieder steigende Preise zu erwarten. Ein Nachteil einer Ölheizung ist zudem der Platzbedarf für die Tanks.
Eine Wärmepumpenanlage kann bei Außentemperaturen
bis –20 °C betrieben werden. Auf das Jahr hochgerechnet lassen sich mit einer Wärmepumpe bis zur Hälfte der bei einer alten Standardheizungsanlage anfallenden Heizkosten einsparen. Besonders
effizient arbeiten Wärmepumpen bei niedrigen Heizwassertemperaturen beim Einsatz von Fußbodenheizungen